DFL-Berichte 24/25

FC Schalke 04-Fans, die auf der Tribüne Fahnen und Schals ihrer Mannschaft hochhalten. (Foto)FC Schalke 04-Fans, die auf der Tribüne Fahnen und Schals ihrer Mannschaft hochhalten. (Foto)

Zuschauerbericht 2024/25: Deutscher Profifußball stellt Ticketrekord auf

Der Zuschauerzuspruch in der Bundesliga und 2. Bundesliga bleibt ungebrochen. Die Zahl der abgesetzten Tickets der 36 Proficlubs erreichte in der abgelaufenen Saison 2024/25 mit insgesamt 20.983.964 einen Rekordwert. Mit durchschnittlich 34.288 abgesetzten Tickets pro Partie stellte der Lizenzfußball auch den höchsten Zuschauerschnitt aller Zeiten auf. Basis der Statistik ist, wie seit Beginn der Erhebung dieser Zahlen und auch in anderen Ligen gängig, die Zahl der abgesetzten Tickets inklusive Ehren- und Freikarten.

Ticketabsatz Saison 2024/25

 

Bundesliga

2. Bundesliga

Lizenzfußball

Zuschauer gesamt

11.653.239

9.330.725

20.983.964

davon Dauerkarten gesamt

6.660.034

4.906.775

11.566.809

relativer Anteil Dauerkarten

57,15 %

52,59 %

55,12 %

davon Tageskarten* gesamt

4.993.205

4.423.950

9.417.155

relativer Anteil Tageskarten*

42,85 %

47,41 %

44,88 %

Zuschauer je Spiel

38.082

30.493

34.288

davon Dauerkarten je Spiel

21.765

16.035

18.900

davon Tageskarten* je Spiel

16.317

14.458

15.388

*

inklusive Ehren- und Freikarten

Die Bundesliga verkaufte 11.653.239 Tickets bei einem Durchschnittswert von 38.082 Zuschauern pro Spiel. Die Zahlen liegen leicht unter den Vorjahreswerten (11.925.726/38.973), weil die damaligen Aufsteiger Holstein Kiel und FC St. Pauli insgesamt nicht über die Kapazität verfügen wie die Absteiger 1. FC Köln und SV Darmstadt 98. Die Auslastung der Bundesliga-Stadien lag dennoch im Durchschnitt mit 95,91 Prozent leicht über dem Vorjahresniveau von 95,18 Prozent. 15 der 18 Clubs kamen auf eine Auslastung von mehr als 90 Prozent.

Im europäischen Vergleich konnte sich die Bundesliga in der laufenden Spielzeit 2024/25 erneut gegenüber der italienischen Serie A (30.811 Zuschauer) und der spanischen La Liga (29.987 Zuschauer) durchsetzen.

Führend in der Bundesliga war Borussia Dortmund mit über 81.000 Zuschauern im Schnitt, gefolgt vom FC Bayern München (über 75.000 Zuschauer) und dem VfB Stuttgart (rund 56.000 Zuschauer).

95,9 %

betrug die Stadionauslastung in der Bundesliga

In der 2. Bundesliga liegt der Gesamt-Ticketabsatz erneut über dem Niveau der Vorsaison. 9.330.725 Karten wurden abgesetzt, was einem Durchschnittswert von 30.493 Tickets pro Spiel entspricht – ein Rekordwert in der Geschichte der 2. Bundesliga. Im Vergleich zur Saison 2023/24 stieg die Zahl um knapp 6 Prozent.

Den höchsten Zuschauerschnitt konnte der FC Schalke 04 mit mehr als 61.000 Zuschauern vor dem Hamburger SV mit mehr als 56.000 Zuschauern verzeichnen, gefolgt von Hertha BSC mit annähernd 51.500 Zuschauern.

Zuschauerentwicklung

Bundesliga, 2. Bundesliga, Lizenzfußball

5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 30.000 35.000 40.000 45.000 50.000 92/93 93/94 94/95 95/96 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 04/05 06/07 08/09 10/11 03/04 05/06 07/08 09/10 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20* 20/21* 21/22* 22/23 23/24 5.077 14.625 26.100 24.173 27.702 29.107 28.681 31.112 30.903 28.920 28.421 31.057 31.911 35.048 35.183 38.191 37.644 41.904 41.802 42.101 44.293 41.914 42.609 42.685 42.421 40.693 43.879 42.738 16.135 17.141 17.993 18.387 19.591 19.308 19.862 18.991 19.539 21.004 21.822 23.629 25.106 26.449 28.485 28.727 28.390 28.320 30.745 29.420 30.231 30.149 30.719 31.127 30.676 30.859 6.169 6.878 8.093 8.069 7.713 10.804 9.560 8.021 10.097 8.595 12.074 12.020 17.995 15.550 14.539 14.977 17.196 16.926 17.853 17.613 19.017 21.560 17.473 18.980 22.154 28.796 30.493 32.281 33.885 34.288 38.973 38.082 42.407 6.579 38.975 15.253 Bundesliga 2. Bundesliga Lizenzvereine Zuschauer Saison Bundesliga 2. Bundesliga Lizenzvereine 50.000 40.000 30.000 35.000 45.000 15.000 20.000 25.000 10.000 5.000 93/94 94/95 95/96 5.077 14.625 24.173 26.100 27.702 29.107 28.681 31.112 30.903 28.920 28.421 31.057 31.911 35.048 35.183 38.191 37.644 41.904 41.802 42.101 44.293 41.914 42.609 42.685 42.421 40.693 43.879 42.738 16.135 17.141 17.993 18.387 19.591 19.308 19.862 18.991 19.539 21.004 21.822 23.629 25.106 26.449 28.485 28.727 28.390 28.320 30.745 29.420 30.231 30.149 30.719 31.127 30.676 30.859 6.169 6.878 8.093 8.069 7.713 10.804 9.560 8.021 10.097 8.595 12.074 12.020 17.995 15.550 14.539 14.977 17.196 16.926 17.853 17.613 19.017 21.560 17.473 18.980 22.154 28.796 30.493 32.281 34.288 33.885 38.973 38.082 42.407 6.579 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 04/05 06/07 08/09 10/11 03/04 05/06 07/08 09/10 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20* 20/21* 21/22* 22/23 23/24 38.975 15.253 92/93 Zuschauer Saison
* Coronabedingt unter Teil-/Ausschluss der Zuschauer

Der durchschnittliche Preis einer Eintrittskarte für ein Bundesligaspiel betrug im Durchschnitt 28,78 Euro (2023/24: 28,30 Euro), in der 2. Bundesliga 24,70 Euro (2023/24: 22,93 Euro). Für einen Sitzplatz einer Bundesligapartie zahlten Fans im Schnitt 35,28 Euro (2023/24: 34,22 Euro), in der 2. Bundesliga 27,55 Euro (2023/24: 25,76 Euro) sowie für einen Stehplatz 12,04 Euro (2023/24: 11,55 Euro) bzw. 12,55 Euro (2023/24: 12,04 Euro).

Die Preisentwicklung für Eintrittskarten in der Bundesliga bleibt damit deutlich hinter der allgemeinen Inflationsentwicklung zurück. Während der Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamtes für Juni 2025 eine Teuerungsrate von +21,8 Prozent gegenüber dem Jahresdurchschnitt 2020 für Deutschland ausweist, sind Bundesliga-Tickets im Vergleich zur Hinrunde* der Saison 2019/20 nur um 9,6 Prozent teurer geworden. Der durchschnittliche Preis für eine Eintrittskarte betrug seinerzeit 26,25 Euro. In der Hinrunde* der 2. Bundesliga lag der Preis damals lediglich bei 19,13 Euro, in der Saison 2024/25 kostete ein Ticket im Durchschnitt also 29,1 Prozent mehr.

* Aufgrund von Zuschauerbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie fließt die Rückrunde der Saison 2019/20 nicht in den Vergleich ein

Ein Mann in BVB Trikot und eine Frau in FC Bayern Trikot stehen vor einem Stadion. Sie legen die Arme um die Schultern des anderen. (Foto)