Nie zuvor in der großen Geschichte des deutschen Lizenzfußballs kamen so viele Zuschauer zu den Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga wie in der Saison 2023/24. Insgesamt 20.737.276 Eintrittskarten setzten die 36 Proficlubs ab, erstmals wurden damit für die 612 Spiele der beiden Ligen mehr als 20 Millionen Tickets veräußert. Der Rekord aus der Vorsaison wurde dabei um 981.811 Karten übertroffen, das entspricht einer Steigerung um fast fünf Prozent. Basis der Statistik ist, wie seit Beginn der Erhebung dieser Zahlen und auch in anderen Ligen gängig, die Anzahl der abgesetzten Tickets inklusive Ehren- und Freikarten.
|
Bundesliga |
2. Bundesliga |
Lizenzfußball |
---|---|---|---|
Zuschauer gesamt |
11.925.726 |
8.811.550 |
20.737.276 |
davon Dauerkarten gesamt |
6.718.077 |
4.524.533 |
11.242.610 |
relativer Anteil Dauerkarten |
56,33 % |
51,35 % |
54,21 % |
davon Tageskarten gesamt |
5.207.649 |
4.287.017 |
9.494.666 |
relativer Anteil Tageskarten |
43,67 % |
48,65 % |
45,79 % |
Zuschauer je Spiel |
38.973 |
28.796 |
33.885 |
davon Dauerkarten je Spiel |
21.954 |
14.786 |
18.370 |
davon Tageskarten je Spiel |
17.019 |
14.010 |
15.515 |
Die Bundesliga erzielte einen Absatz von 11.925.726 Tickets, das entspricht einem Durchschnittswert von 38.973 Zuschauern pro Spiel. Der Rückgang von 8,1 Prozent im Vergleich zur Vorsaison, als rund 13 Millionen Eintrittskarten veräußert wurden, ist in der Ligazusammensetzung begründet. Mit dem FC Schalke 04 und Hertha BSC sind nach der Saison 2022/23 zwei Clubs abgestiegen, deren maximale Stadionkapazität um das rund Vierfache höher ist als die der Aufsteiger 1. FC Heidenheim 1846 und SV Darmstadt 98. Die Auslastung der Bundesliga-Stadien lag im Durchschnitt mit 95,2 Prozent über dem Vorjahresniveau von 92,6 Prozent. Insgesamt kamen 15 von 18 Bundesliga-Clubs auf eine Auslastung von mehr als 90 Prozent.
95,2 %
betrug die Stadionauslastung
in der Bundesliga
Die 2. Bundesliga hat beim Ticketabsatz neue Maßstäbe gesetzt. 8.811.550 Eintrittskarten bedeuten rund zwei Millionen mehr Tickets im Vergleich zur Saison 2022/23, in der 6,78 Millionen Karten abgesetzt wurden. Im Schnitt kamen die 18 Clubs der 2. Bundesliga auf 28.796 Zuschauer pro Spiel, 30 Prozent mehr als in der Vorsaison. Ein Blick in die Historie verdeutlicht, dass der Rekord kein zufälliger Ausreißer, sondern ein neuerlicher Höhepunkt im Zuge einer langfristigen Entwicklung ist. Vor zehn Jahren, in der Saison 2013/14, sahen durchschnittlich 17.853 Menschen die Spiele live in den Stadien, fast 11.000 weniger.
Die Spielstätten der 2. Bundesliga waren im Durchschnitt zu 82,7 Prozent ausgelastet, eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Vorsaison, als die Auslastung 74,5 Prozent betrug. 12 von 18 Zweitligisten verzeichneten eine durchschnittliche Stadionauslastung von mehr als 80 Prozent.
Zuschauerentwicklung
Bundesliga, 2. Bundesliga, Lizenzfußball
Die Bundesliga blieb im Vergleich der europäischen Top-Ligen beim Durchschnittswert pro Begegnung auch in der Spielzeit 2023/24 Spitzenreiter – vor der englischen Premier League, der italienischen Serie A und der spanischen Ligue 1. Die 2. Bundesliga verzeichnete einen nur knapp geringeren Zuschauerschnitt als die Ligen in Italien und Spanien, die französische Ligue 1 hat sie bereits überholt. Allen zweiten Ligen in den europäischen Top-5-Nationen ist sie weit voraus.
